Lesen Sie fundierte Kamera- und Zubehör-Tests – geprüft im eigenen, unabhängigen Testverfahren – und informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. So werden Ihre Aufnahmen garantiert noch besser! Großformatige Bildstrecken und lebendige Fotografen-Porträts bereichern das Magazin. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren – jede Ausgabe der DigitalPHOTO bietet praxisnahen Lesestoff.
Geniale Nachtfotos
JETZT GRATIS ONLINE HERUNTERLADEN! • In jeder DigitalPHOTO bekommen Sie Software-Vollversionen, Videos, E-Books und vieles mehr als kostenloses Extra. Diese laden Sie schnell und einfach in unserem Download-Bereich herunter.
SO GEHT’S!
Vollzugang zu FotoTV. • Mit unserem Kombi-Abo erhalten Sie neben der DigitalPHOTO jederzeit – auch unterwegs – Zugriff auf über 4000 Videos von FotoTV. Sie wollen sich auf FotoTV. umsehen und das Angebot testen? Kein Problem: Als Leserin und Leser können Sie bis zu fünf Filme gratis ansehen.
AUGENBLICK
Adobe zeigt Kreativ-Trends 2025 • Adobe hat seine Kreativ-Trends für 2025 vorgestellt. Die Prognose: Wir erleben eine faszinierende Konvergenz, in der wir unseren Wunsch nach Eskapismus und Realität zum Ausdruck bringen.
Nächste Stufe der Bildbearbeitung • Radiant Imaging Labs präsentiert mit Radiant Photo 2 die neueste Weiterentwicklung seiner Fotobearbeitungssoftware. Mit smarten Features, modernen Tools und optimierten Workflows möchte Radiant Photo 2 neue Maßstäbe in Sachen Kreativität und Produktivität erzielen.
Foto? Realismus! • Ausstellung | Foto oder nicht, das ist die Frage. Der Künstler Franz Gertsch spielt mit der Verwirrung. In den Deichtorhallen in Hamburg sind Werke aus seinem umfangreichen Schaffen zu sehen.
KI-Medienschule • Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Passend dazu bietet die KI-Medienschule Kiel ein neues, erweitertes Kursangebot an.
Geballtes Fotowissen, einfach erklärt • Jetztimpraktischen Kombi-Abo: Im Jahresbezug verpassen Sie keine Ausgabe der DigitalPHOTO mehr und haben jederzeit – auch unterwegs – Zugriff auf über 4.000 Videos von FotoTV. und unsere E-Paper.
DIE 20 BESTEN SYSTEMKAMERAS • Sie suchen eine neue Systemkamera, möchten aber maximal 1000 Euro ausgeben? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Die Auswahl an empfehlenswerten Modellen in diesem Preisbereich ist so groß wie lange nicht mehr. Wir stellen Ihnen die 20 besten Systemkameras unter 1000 Euro in diesem großen Technik-Spezial ausführlich vor.
Das neue Canon-Flaggschiff • Test | Endlich kommt mit der EOS R1 Canons Antwort auf die Sony Alpha III. Auf einen Global-Shutter-Sensor hat Canon bei seinem neuen Sportkamera-Flaggschiff verzichtet, doch dafür punktet die sie mit einigen anderen technischen Finessen. Wir haben die EOS R1 für Sie unter die Lupe genommen.
Aufgefrischte Kamera • Test | Panasonic präsentiert mit der Lumix S5D eine neue Vollformatkamera für den Einstiegsbereich. Wobei„neu“ eigentlich nicht ganz zutreffend ist, denn bei der S5D handelt es sich de facto um eine S5 mit minimalen Neuerungen. Wir zeigen, was das aufgefrischte Modell zu bieten hat.
Hohe Lichtstärke • Test | Eine durchgängig hohe Lichtstärke von f/2,8 bietet das neue Sigma-Standardzoom für L-Mount. Doch stimmen auch Auflösung und Handhabung? Wir haben es für Sie getestet.
Prima Allrounder • Test | Wer bei seiner Systemkamera keine Lust auf ständige Objektivwechsel hat, bekommt mit dem Lumix S 28–200mm F4–7,1 MacroOIS einenpraktischen Allrounder alsAlternative.
DigitalPHOTO-Testverfahren • Test |Mit standardisierten Messungenangenormten Testcharts garantierenwir Ihneninjeder Ausgabeder DigitalPHOTO neutrale und unabhängigeErgebnissevon Kamera-und Objektivtests. Im Folgendenzeigenwir Ihnen, anhand welcher objektiven Kriterienwir Kameras, Objektiveund...