"Herausragende Fotos und Illustrationen, Layouts mit großer Liebe zum Detail, leicht verständliche und dabei unterhaltsame Texte - GEOMINI ist unverkennbar ein Bruder von GEOLINO.
Mit einer vergleichbaren Bandbreite an Themen richtet sich das Mitmachmagazin an Kinder von vier bis sieben Jahren, die ihre ersten Schritte als Leser machen. Damit sie dabei nicht allein sind hat sich die Redaktion Georg ausgedacht. Der lustige Grashüpfer nimmt die Jungen und Mädchen an seine vielen Hände und führt sie durch das Heft. Georg ist immer zur Stelle, wenn es etwas zu erklären gilt: Wie entstehen Sommersprossen? Wie baut man ein Flugzeug? Warum frieren Pinguine nicht?
Die Leser - und deren mitlesende Eltern - finden in GEOMINI aber auch vieles zum Mitmachen und Ausprobieren: Spielanleitungen, Rätselseiten, Bastelbögen und auch mal ein Rezept für Astronauten-Nahrung."
Faultiere • Ihren Namen verdienen sie sich mit ihren langsamen Bewegungen. Aber warum hängen Faultiere immer kopfüber?
SUCHEN
Taran macht Musik • Welches Instrument ein Kind liebt und lernt, muss es selbst ausprobieren. Wie Taran aus den USA.
USA
WEITERMALEN
Eisberge • In den Meeren rund um die Arktis und die Antarktis schwimmen die riesigen Eisbrocken im Wasser. Zu sehen sind aber nur ihre Spitzen …
RÄTSELN
Wie aus Affen die Menschen entstanden • Die Entwicklung und Veränderung von Lebewesen in der Natur dauert oft Millionen von Jahren. Das ist bei uns Menschen nicht anders. Lass uns zurückblicken in eine Zeit, als die Affen laufen lernten…
WENN WASSER WANDERT • Wasser ist eine wirklich erstaunliche Flüssigkeit. Es kann sogar von einem vollen Glas in ein leeres wandern – ohne dass du es umgießen musst!
Klippenkrabbe • Sie mag es gern stürmisch: Die Klippenkr lebt auf den glitschigen Steinen vor den Küsten des Pazifischen Ozeans in Südamerika.
QUATSCHGEDICHT
Zack, Hexentier der hüpfenden Hexe Zwickeldizwack
Auf kleinen Schwingen
Abgetaucht
Mit Spürsinn
LÖSUNGEN
POST
VORSCHAU
GEOmini